Eine Wetterfront teilte während der partiellen Sonnenfinsternis am bundesweiten Astronomietag am 29. März 2025 Deutschland: Während in Schleswig-Holstein, Hamburg, weiten Teilen Niedersachsens, Nordrhein-Westfalens, Rheinland-Pfalz und des Saarlands der Himmel klar war, konnte man im Süden und im Osten der Republik die Finsternis wenn überhaupt nur durch Wolkenlücken erhaschen. Die Besucher strömten trotzdem aller Orten in die astronomischen Einrichtungen und informierten sich über die Finsternis und Astronomie allgemein.
Am Abend war die Front weiter nach Osten gewandert, so dass an weiteren Veranstaltungsorten dann auch Abendbeobachtungen möglich waren. Vielen Dank an alle Mitstreiter, die sich am diesjährigen Astronomietag beteiligt haben!